Der Verein „Zukunft Lindenhof“ ist aus der partizipativen „Projektentwicklung Lindenhof“ entstanden und möchte das Konzept realisieren. Ziel ist es, das historische Lindenhof Areal – im Ganzen oder zumindest in Teilen – für alle Eggenburger und Eggenburgerinnen als frei zugänglichen Stadtteil und damit als öffentlichen Ort zu erhalten.
Dies wird durch die gemischte, langfristige und gemeinnützige Nutzung des Lindenhof Areals gewährleistet. Konkret soll das Areal als Ort für Kunst, Kultur, Bildung, Kinder, Gesundheit, Pflege, soziales Engagement und gemeinschaftliches Wohnen und Arbeiten nachhaltig genutzt werden.
Flankiert wird dieses Ziel durch Veranstaltungen, Informationsangebote und Zwischennutzungslösungen, die voraussichtlich kurzfristig ohne großen Sanierungsaufwand umgesetzt werden können.
Weiters möchte der Verein diese gemischte, langfristige und gemeinnützige Nutzung durch geeignete Finanzierungsmodelle ermöglichen.
Der Verein „Zukunft Lindenhof“ ist unpolitisch und gemeinnützig, daher nicht auf Gewinn ausgerichtet.
Mitglied werden

Unterstütze den Verein Zukunft Lindenhof und gestalte mit uns einen Ort für Begegnung, Kultur und nachhaltiges Miteinander. Jede Mitgliedschaft zählt – gemeinsam schaffen wir Perspektiven für morgen.
Jetzt anmelden und Teil der Lindenhof-Community werden!
Unterstützer*in werden
Wir möchten das Lindenhof-Areal für eine gemeinwohlorientierte Nutzung bewahren – als Ort der Begegnung, des sozialen Miteinanders, der Erinnerung und des Neuanfangs.
Um dieses Ziel zu erreichen, stehen wir im Austausch mit Expert:innen zu Finanzierung, Sanierung und neuen Wohnmodellen, bereiten

Veranstaltungen und Gespräche vor, gestalten Öffentlichkeitsarbeit und planen einen Erinnerungsraum mit Denkmal.
Das alles bringt laufende Kosten mit sich: Honorare, Fahrtkosten, Raummieten, Technik, Flyer, Webseite und mehr.
Mit Ihrer Spende helfen Sie, dass wir weiterarbeiten können – engagiert, transparent und mit Weitblick.
Link zur Unterstützungsseite: https://zukunft-lindenhof.at/unterstuetzen-sie-uns/
Gründungsmitglieder

DI Elisabeth Schuh
Architektin
0664 5012303

Nora Dibowski
Mediendesignerin & Künstlerin
0664 7882613

Ing. Alexander Neumayer
Unternehmer

Mag. Robert Lochner
Unternehmens-berater
Transparenzhinweis
Die bisherigen Ausgaben für die Vereinsgründung, Website usw. werden von den Gründungsmitgliedern übernommen.