In Eggenburg steht mit der ehemaligen Schüler-und Lehrlingsstätte
Lindenhof ein beeindruckendes, vier Hektar großes Areal mit sechs
Gründerzeitpavillons, großzügigen Werkstätten und Nebengebäuden leer.
Die Gebäude wurden bis 2013 als Ausbildungs- und Wohnstätte für Kinder
und Jugendliche genutzt.

Die Kinder und Jugendlichen konnten hier eine Ausbildung als KFZ-
Mechaniker, Tischler, Bäcker, Schlosser und in weiteren Berufen absolvieren.
Die großen Werkstätten sind noch vorhanden und bieten vielfältige
Nutzungsmöglichkeiten für kreative, handwerkliche und technische
Projekte.
Der Eigentümer, die Stadt Wien, möchte das Areal verkaufen. Die
Eggenburger Architektin DI Elisabeth Schuh konnte eine EU-Förderung aus
dem Programm „Flächenrecycling“ sichern und entwickelt derzeit ein
Nachnutzungskonzept, um das Gelände für die Stadtbevölkerung Eggenburg und die Region zu erhalten.



Projektentwicklung Lindenhof
Die Projektentwicklung Lindenhof ist eine Initiative von Architektin DI Elisabeth Schuh in Kooperation mit der Stadtgemeinde Eggenburg, Ideen aus der Bevölkerung für das 4 Hektar große Lindenhof Areal zu sammeln und darauf aufbauend ein Nachnutzungskonzept zu entwickeln und anschließend Investoren für die Umsetzung zu suchen.
Verein Zukunft Lindenhof
Der Verein ist aus der „Projektentwicklung Lindenhof“ entstanden und möchte das Konzept realisieren. Ziel ist es, das historische Lindenhof Areal – im Ganzen oder zumindest in Teilen – für alle Eggenburger und Eggenburgerinnen als frei zugänglichen Stadtteil und damit als öffentlichen Ort zu erhalten. Dies wird durch die gemischte, langfristige und gemeinnützige Nutzung des Lindenhof Areals gewährleistet, welche der Verein durch ein geeignetes Finanzierungsmodell ermöglichen möchte.
Der Verein „Zukunft Lindenhof“ ist unpolitisch und gemeinnützig, daher nicht auf Gewinn ausgerichtet.
Für Nutzer*innen
Wir suchen potentielle Nutzer*innen & Zukunftsvisionäre sowohl für die Zwischennutzung als auch für die langfristige Nutzung. Kontaktieren Sie uns und sagen Sie uns, warum Ihre Organisation, Ihr Unternehmen oder Ihre Wohnidee perfekt in das Lindenhof Areal passt!

Für Investor*innen
Der Verein Zukunft Lindenhof möchte das historische Areal gemeinsam mit engagierten Menschen – vorrangig aus Eggenburg und der umliegenden Region – sichern und entwickeln.

Dazu stehen folgende Beteiligungsmöglichkeiten zur Auswahl:
- Miteigentum erwerben – und mitentscheiden, wie sich das Projekt entwickelt (= Teilnahme an der Bietergemeinschaft zum Erwerb des Lindenhof Areals)
- Darlehen vergeben – wertgesichert nahe der Inflationsrate
Wenn Sie sich vorstellen können, mit einem sozialen Investment die gemischte, langfristige und gemeinnützige Nutzung des Lindenhof Areals zu ermöglichen, dann senden Sie uns bitte Ihre Zusage zur finanziellen Beteiligung.
Aktuelles
- Ö1 Radiobeitrag: Neues Leben für die alte „Besserungsanstalt“- Was passiert mit dem „Lindenhof“ in Eggenburg?
- Lindenhof Projekt – Dann kaufen wir ihn alle zusammen
Kontakt

DI Elisabeth Schuh
Architektin
0664 5012303

Nora Dibowski
Mediendesignerin & Künstlerin
0664 7882613

Ing. Alexander Neumayer
Unternehmer

Mag. Robert Lochner
Unternehmens-berater