Mitglied werden Uns unterstützen

Für Investor:innen

Der Verein Zukunft Lindenhof möchte das historische Lindenhof Areal gemeinsam mit engagierten Menschen – vorrangig aus Eggenburg und der umliegenden Region – sichern und entwickeln.

Wenn Sie sich vorstellen können, mit einem Investment die gemischte, langfristige und gemeinnützige Nutzung des Lindenhof Areals zu ermöglichen, dann senden Sie uns bitte Ihre Zusage zur finanziellen Beteiligung.

Das Lindenhof Areal

Das ca. 4 Hektar große Lindenhof Areal in Eggenburg ist mit etwa 10.000 m2 Gebäudeflächen bebaut. Die 6 Gründerzeit Pavillons und die meisten Nebengebäude wurden im Jahr 1906 erbaut, sind in einem mittleren Erhaltungszustand und stehen unter Denkmalschutz. Die Fläche hat die Widmung „Bauland Sondergebiet – Wohnheim“.

Quelle: NÖ Atlas (mit eigenen Markierungen – ohne Gewähr)

Unser Nutzungskonzept

Das Lindenhof Areal soll gemischt, nachhaltig und (auch) gemeinnützig genutzt werden und damit ein belebter öffentlicher Ort für alle Eggenburger:innen sein.

Gemischte Nutzung heißt für uns, daß die Gebäude von verschiedenen (gemeinnützigen) Einrichtungen, Betrieben und Bewohnern genutzt wird. Anders als bei der Nutzung durch einen einzigen (großen) Nutzer oder der simplen Nutzung als (Luxus-)Wohnungen entstehen dabei Synergien, die für die ganze Stadt Wachstumsimpulse bringen.

Nachhaltige Nutzung heißt für uns, daß das Lindenhof Areal dauerhaft belebt werden wird und durch die gemischte Nutzung eine Dynamik in der Art der Nutzung entstehen wird.

Gemeinnützige Nutzung heißt für uns, daß die Flächen des Lindenhofs zu gemäßigten m2 Preisen vermietet werden und damit sich verschiedene Einrichtungen und Betriebe diese Miete auch leisten können. Gemeinnützig heißt aber auch, daß ein professionelles Management die Anlage verwaltet und mit dem Anspruch weiter entwickelt, möglichst viele Aufgaben unter eigener Führung zu erledigen. Gemeinnützig heißt aber nicht, daß mit Verlust gewirtschaftet wird oder daß Werte vernichtet werden.

Welches Investment tätigen Sie?

Ihr Investment in den Lindenhof ist kein rendite-orientiertes sondern ein im besten Sinne des Wortes sinnvolles Investment mit sozialer Verantwortung. Ziel ist es, den Wert des Investments durch den Grundstückswert zu sichern und damit gleichzeitig Eggenburg zu einer noch lebenswerteren Stadt zu machen und zur Schaffung von neuen Arbeitsplätzen beizutragen.

Aktuell stehen folgende Beteiligungsmöglichkeiten zur Auswahl:

  • Miteigentum erwerben – und mitgestalten, wie sich das Projekt entwickelt
  • Darlehen vergeben – wertgesichert nahe der Inflationsrate sozial verantwortungsvoll investieren

Natürlich können Sie Ihr finanzielles Investment mit einer Nutzung des Lindenhofs kombinieren – also eine Wohnung im Lindenhof kaufen oder einen Betrieb, ein Atelier, eine Werkstatt oder eine Praxis ansiedeln.

Wie erfolgt die Zahlungsabwicklung

In beiden Fällen wird Ihr Investment über ein Treuhandkonto geführt und durch den realen Gegenwert der Gebäude und Betriebsanlagen gesichert.

Welche Rolle spielt der Verein?

Der Verein Zukunft Lindenhof hilft dabei, die Investor:innen für den Erwerb des Lindenhofs zusammen zu bringen, um schlußendlich das Areal erwerben zu können. Am Bieterverfahren nimmt aber nicht der Verein sondern die zu gründende Bietergemeinschaft teil, die dann auch – im Falle des Zuschlags – das Areal erwirbt.

Nach dem erfolgreichen Erwerb unterstützt der Verein Zukunft Lindenhof, das professionelle Management der Betreibergesellschaft aufzustellen und die Ziele aus der Projektphase zur Umsetzung zu bringen.

Interessiert?

Wenn Sie sich vorstellen können, mit einem Investment die gemischte, langfristige und gemeinnützige Nutzung des Lindenhof Areals zu ermöglichen, dann senden Sie uns bitte Ihre Zusage zur finanziellen Beteiligung.

Fragen?

Dann kontaktieren Sie uns unter info@zukunft-lindenhof.at oder direkt Alexander und Robert telefonisch.

Ing. Alexander Neumayer

Unternehmer
0664 4138968

Mag. Robert Lochner

Unternehmensberater
0664 5345563